Rückblick auf eine besondere Session der Große Sülz-Klettenberger K.G.
Was war das für eine Session! Was war das für ein Jahr!
Seit April 2024 hat der auf der Jahreshauptversammlung gewählte Vorstand daran gearbeitet, dass die Große Sülz-Klettenberger K.G. von 1928 e. V. (nachfolgend „GSK“ genannt), wieder an Bekanntheit und – wie heißt es so schön neudeutsch – Standing im Kölner Karneval bekommt.
Der GSK-Vorstand hat Sommerfeste von Karnevalsgesellschaften besucht und neue Freundschaften geschlossen. Der monatliche Stammtisch der Gesellschaft, im neuen Stammlokal „DOM im Stapelhaus“ in der Kölner Altstadt, war immer mehr als gut besucht. Man hat auf dem Straßenfest im Veedel – wie in den Jahren zuvor – ein Top-Programm auf die Beine gestellt. Man hat sich gezeigt, man hat sich präsentiert – und das alles zum Wohle der Gesellschaft. Der Vorstand ist geschlossen aufgetreten, was wohl in den Jahren zuvor oft verpasst worden war, wie man uns vielfach berichtete.
Nachdem wir uns bereits kurz nach der Session von unserer bisherigen Tanzgruppe getrennt hatten, haben wir eine neue Tanzgruppe gesucht. Bis auf die FC-Cheerleader, die eine Sonderstellung im Karneval haben, und die drei Traditionstanzgruppen (zwei Mal „Hellige Knäächte und Mägde“ und das „Kölsch Hännes´chen“) sind (fast) alle anderen Tanzgruppen beliebig austauschbar – das wollten wir nicht mehr! Deshalb haben wir von Anfang an nach einer Showtanzgruppe gesucht. Und ja, wir wurden nach längerer Suche fündig: Die Showtanzgruppe „Sugar Girls“ ist seit der Session 2024/2025 unsere neue Tanzgruppe! Wir freuen uns darauf, in den kommenden Sessionen mit den Mädels die Säle und Karnevalsumzüge zu rocken!

Dann kam die Session: Im November 2024 feierten wir eine viel beachtete Sessionseröffnung in unserem Stammlokal, bei der wir als besondere Gäste eine Kinder- und Jugendtanzgruppe aus Stolberg bei Aachen begrüßen durften. Hierzu eine kleine Anekdote: Die Verantwortlichen dieser Tanzgruppe waren so stolz, dass ihre Pänz bei uns in Köln auftreten durften, dass man den kompletten Auftritt für die GSK kostenlos (!) absolvierte! Natürlich bekamen die Tänzerinnen und Tänzer eine süße Überraschung für ihre wirklich großartige Darbietung – und zu diesem Zeitpunkt konnte keiner erahnen, was sich aus dieser beiderseitigen Geste noch ergeben würde …
Unser Vorstand – und besonders unser Präsident Peter Butzon – besuchte in den darauffolgenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen, um auch weiterhin neue Kontakte zu knüpfen. Parallel lief der Vorverkauf für unsere Kostümsitzung am 15.02.2025 – auch Dank unserer neuen Partnerschaft mit dem größten Ticketvermarkter Deutschlands, CTS Eventim. Bereits Anfang Februar konnte die GSK dann vermelden: WIR SIND AUSVERKAUFT! Nach den Vorjahren, wo der Kartenverkauf immer schleppend verlief und der Saal übersichtlich gefüllt war, ein echter Knaller für die GSK!
Dann kam der Abend der Sitzung. Wir hatten im Vorfeld erfahren, dass sich eine Überraschung anbahnte und waren darauf vorbereitet: Zur Pause zog das Musikkorps „Kölner Drachenhorde“ gemeinsam mit dem Gardetanzkorps „Blue Royal Colonia“ in den Saal und wollte den neuen Vorstand überraschen. Man muss dazu sagen, dass das Gardetanzkorps die große Tanzgarde DER Kinder- und Jugendtanzgruppe war, die wir bereits auf unserer Sessionseröffnung begrüssen durften. Nach einer musikalischen Darbietung der Drachenhorde zeigte das Gardetanzkorps, dass man auch in Stolberg bei Aachen etwas vom Tanzen versteht. Eine Besonderheit dabei ist die Begleitung durch einen Sänger, der wirklich live die Hits interpretiert, zu denen die Garde tanzt! Nach der überraschenden Darbietung stand der Saal – und die GSK hatte ebenfalls eine Überraschung parat: Die Drachenhorde wurde Ehren-Musikzug und der gesamte Verein aus Stolberg, zu dem neben Kinder- und Jugendtanzgruppe sowie dem Gardetanzkorps auch noch karnevalistische Turniertanzsportler gehören, wurde zum Ehren-Gardetanzkorps ernannt. Innerhalb von wenigen Minuten wurde die Mitgliederzahl der GSK mehr als verdoppelt!
Im Kölner Rosenmontagszug 2025 hatten wir mit unserem Wagen einen Glücksgriff: Der „Donald Trump“-Wagen wurde in den Medien vielfach aufgegriffen! Nur der WDR verpasste wieder einmal in seiner Übertragung eine entsprechende Berichterstattung …
Nach der Pflicht am Rosenmontag ging es dann am Veilchendiestag zur Kür: Nach sieben Jahren Abwesenheit war die GSK als Gründungsgesellschaft wieder im Veedelszoch in Sülz/Klettenberg vertreten! Und das gleich mit der größten Gruppe, denn neben unserer Showtanzgruppe „Sugar Girls“ (die beim Rosenmontagszug nicht mitgehen durften …) waren auch unsere jecken Freunde aus Stolberg mit einer großen Gruppe angereist – und hatten sogar gleich zwei Festwagen mitgebracht! Die Wagen mit „Special Effects“ wie Nebelwerfer, Hightech-Soundanlagen und Lichtshow hat Köln bislang so noch nicht gesehen! Die Jecken an den Straßen in Sülz und Klettenberg feierten unsere Wiederkehr frenetisch!
Am heutigen Aschermittwoch ist dann erst einmal alles vorbei … doch wir planen bereits die nächste Session mit weiteren Highlights. Und natürlich mit unseren Top-Showacts, der Showtanzgruppe „Sugar Girls“, dem Gardetanzkorps „Blue Royal e. V.“ aus Stolberg und dem Musikkorps „Kölner Drachenhorde“. Auch über den Sommer ist einiges in Vorbereitung, doch dazu später mehr. Erst einmal trifft sich der Vorstand zu einer Vorstandsklausur und dann steht auch noch die jährliche Jahreshauptversammlung auf dem Plan.
Und am 31.01.2026 heißt es dann wieder im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe: Die große Kostümsitzung der GSK mit Drachenhorde, Blue Royal und Sugar Girls!
Man sieht sich! Alaaf!